Revierdienst - Objektschutz
Der Revierdienst und Objektschutz sind wesentliche Faktoren für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in verschiedensten Bereichen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Kriminalität wie Diebstahl oder Vandalismus, sondern tragen auch zur Prävention solcher Straftaten bei, indem sie potenzielle Täter abschrecken. In Unternehmen und Industrieanlagen gewährleistet der Objektschutz den Schutz von Wertgegenständen und sensiblen Daten, während der Revierdienst häufig für die Überwachung grösserer Anlagen verantwortlich ist. Des Weiteren fördern diese Sicherheitsmassnahmen das Sicherheitsgefühl der Mitarbeitenden und Besucher:innen, was zu einem besseren Arbeitsumfeld und einer höheren Produktivität beiträgt. Insgesamt stärken Revierdienst und Objektschutz das Vertrauen in Einrichtungen, indem sie eine sichere Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen können.

Regelmässige Kontrollgänge aussen und innen: Durchführung geplanter Rundgänge zur Sicherstellung der Sicherheit und Ordnung.
Sicherheitsüberwachung grosser Bereich: Permanente Beobachtung mittels Kameras oder Kontrollsystemen zur Gefahrenabwehr.
Prävention von Straftaten: Proaktive Massnahmen zur Verhinderung von Diebstahl, Vandalismus oder anderen Delikten.
Notfallmanagement: Koordination und Umsetzung von Sofortmassnahmen bei Bränden, Unfällen oder anderen Notfällen.
Überwachung von technischen Systemen: Kontrolle von Alarmanlagen, Brandschutzsystemen und sonstigen Sicherheitsvorrichtungen.
Dokumentation und Berichterstattung: Erstellung detaillierter Berichte zu Vorkommnissen und festgestellten Unregelmässigkeiten.
Kontrolle von Ein- und Ausgängen, Fenstern oder Licht: Sicherstellung, dass Zugänge ordnungsgemäss gesichert und Beleuchtungssysteme korrekt verwendet werden.
Überprüfung von Lieferungen & Personal: Kontrolle der Identität und der Berechtigungen von Personen und Fahrzeugen.
Erkennung von Schäden und Unregelmässigkeiten: Frühzeitige Identifikation und Meldung von sicherheitsrelevanten Problemen.
Sicherung von sensiblen Daten: Schutz von vertraulichen Informationen und Überwachung des Datenzugriffs.
Schutz vor Einbrüchen und Vandalismus: Präventive Massnahmen und schnelle Reaktion bei Sicherheitsverletzungen.
Öffnungs- und Schliessdienst: Verantwortung für das ordnungsgemässe Öffnen und Schliessen von Gebäuden und Räumen.